Viele Menschen verspüren den Wunsch sich umweltbewusster zu verhalten. Doch wie und wo soll man damit beginnen? Wir sind der Meinung HIER und JETZT ist der richtige Ort und der richtige Zeitpunkt. Ist einem das einmal bewusst geworden, dann muss gehandelt werden!
Dieser Akt der „Bewusstwerdung“ geschah bei uns in den letzten Jahren. Durch zahlreiche Gespräche wurde klar, dass wir mit unserem Denken nicht alleine sind und viele etwas bewegen möchten. Mit dem Jahreswechsel 2019 auf 2020 nahm dann alles seinen Lauf, als eine Diskussion darüber entstand, wie bzw. wo man in Röttenbach und Umgebung umweltfreundlich und nachhaltig einkaufen könne. Mit weiteren Gedanken, dass es ja um weitaus mehr gehe, wurde die Idee geboren, in Röttenbach einen Umweltstammtisch zu gründen. Durch gegenseitiges Ansprechen und Aufeinander zugehen fanden sich schnell Gleichgesinnte. Am 30. Januar erfolgte dann das erste Treffen. Das Organisator*innen-Team besteht aus folgenden Mitgliedern:
Heike Augsdörfer, Julia und Markus Barnscheidt, Simone und Christof Ebner, Stefanie Gillich, Gabriele Northoff, Sonja und Franz Pappenheimer, Johannes Schmidt
Nach dem Motto „Was können WIR in Röttenbach JETZT tun, damit unsere Welt in Zukunft noch lebenswert ist“, möchten wir regelmäßig alle zum Stammtisch einladen, denen unsere Umwelt am Herzen liegt.
Unsere Vorstellungen: