Wann | Was | Beschreibung | Wo |
---|---|---|---|
09.01.2025 20:00 Uhr |
Vorbereitung für Bürgerbörse | Am 09. März 2025 findet die Neubürger- bzw. Bürgerbörse in Röttenbach statt. Auch wir als Umweltstammtisch möchten uns vorstellen. Alle die mit vorbereiten und dabei sein möchten, sind herzlich eingeladen mitzumachen! | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
30.01.2025 19:00 Uhr |
Jubiläumsstammtisch - 5 JAHRE UMWELTSTAMMTISCH!!! | ... wie schnell doch die Zeit vergeht! Im Januar 2020 haben wir uns das erste Mal beim "Umweltstammtisch" getroffen. Seitdem sind fünf Jahre vergangen, in denen wir mehrere Projekte ins Leben rufen konnten und allerhand tolle Aktionen und Vorträge veranstalteten. Wir sind sehr dankbar dafür und freuen uns auf weitere Jahre mit vielen konstruktiven Ideen, Aktionen und großartigen Menschen, die etwas bewirken möchten. Ein guter Grund um ein bisschen zu feiern und mit einem Gläschen Sekt/Sangria auf die Vergangenheit und die Zukunft anzustoßen! | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
09.03.2025 14:00 - 17:00 Uhr |
Teilnahme an Bürgerinfobörse | Wir stellen uns auf der Bürgerinfobörse vor. | Turnhalle Röttenbach, Frankenstraße 6, 91187 Röttenbach |
19.03.2025 19:00 Uhr |
Vortrag von Botanik Weißenburg - Obstvielfalt | Um die Lust am Obstgarteln nicht zu verlieren wird Gerd Meyer, Botanik Weißenburg, einen Vortrag über Obstvielfalt und klimagerechte Pflanzung, ohne Pflanzenschutz und künstlicher Düngung, halten. Es geht um Vergessenes, wieder entdeckte Obstarten und eine sinnvolle Vergesellschaftung einer Obstvielfalt. Der Baumschulmeister mit Fachabitur in Pflanzenschutz berichtet aus seiner über 35-jährigen Berufserfahrung im Baumschulwesen als Berater für Städte, Gemeinden und Kommunen für essbare Landschaften und Privatgärten. BITTE ANMELDEN: E-Mail: info@umweltstammtisch-roettenbach.de Tel.: 09172-68850 oder 09172-685886 |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
09.04.2025 19:00 Uhr |
Eier auffädeln für Osterbrunnen | Alle die Zeit haben und mithelfen möchten, sollen sich bitte bei Kathleen Paul, Gemeinde Röttenbach, melden. Weitere Termine: Dienstag, 08.04., um 14:00 Uhr am Bauhof Girlanden binden Freitag, 11.04., um 8:00 Uhr am Rathausplatz und am Mühlstettener Brunnen Eier am Gestell befestigen |
Grundschule Röttenbach |
10.04.2025 19:00 Uhr |
Stammtisch (entfällt - stattdessen Unterstützung der Gemeinde bei der Osterbrunnenaktion) | Offener Austausch - eingeladen sind alle Interessierten! | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
10.07.2025 21:00 Uhr Dorfladen-Parkplatz / 21:30 Uhr Parkplatz Gasthaus Zwick |
Glühwürmchenwanderung | Unser Stammtischmitglied Günter Enzigmüller lädt uns auf eine kleine Nachtwanderung in seinem Jagdrevier bei Rudelsdorf ein. Die Chancen stehen gut, dass wir auf der ca. 45-minütigen Wanderung einige dieser geheimnisvollen Tierchen bewundern dürfen ... Bitte anmelden, damit wir die Fahrgemeinschaften besser planen können: Info@umweltstammtisch-roettenbach.de |
Jagdrevier von Günter Enzigmüller Rudelsdorf |
08.08.2025 Einlass: 19:30 Uhr / Film: 20:30 Uhr |
Sommernachtsfilm - Gemeinschaftsaktion mit HGV | Wir freuen uns schon sehr auf diesen Film-Abend auf dem schönen HGV-Brotbackfestplatz. Leider dürfen wir euch den Titel des Filmes, den wir vorführen werden, aus rechtlichen Gründen noch nicht nennen. Aber soviel sei verraten: es handelt sich um einen Mut machenden Umweltfilm, FSK 0. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Kommt doch vorbei und genießt mit uns einen schönen Sommerabend. |
HGV Brotbackfestplatz Mühlstetten |
19.09.2025 Treffpunkt: 16:00 Uhr |
Röttenbach räumt auf - Müllsammelaktion anlässlich des World Cleanup Day 2025 | Wir möchten euch herzlich einladen, am Freitag den 19. September, bei unserer Müllsammelaktion in und für Röttenbach incl. aller Ortsteile mitzumachen. Wir treffen uns um 16:00 Uhr am Bauhof und wollen wieder in Kleingruppen ausschwärmen und alles aufheben, was die Natur verschmutzt. Im Anschluss laden wir euch auf eine gemütliche Brotzeit ein. Bitte mitbringen: Signalweste, Handschuhe, Sammelbehälter, Lust etwas zu bewegen ... Bitte anmelden: info@umweltstammtisch-roettenbach.de |
Bauhof 91187 Röttenbach |
10.10.2025 18:00 - 21:00 Uhr |
Frauen- und Mädels-Flohmarkt für jedes Alter ab ca. 14 Jahren | Gib deinen Klamotten eine zweite Chance Kennst du das auch: Der Kleiderschrank ist voll - aber nichts zum Anziehen drin!!! ... zu groß, zu eng, zu unbequem, gefällt nicht mehr, Fehlkauf!!???!! Dann ist es höchste Zeit zum Ausmisten. Bei uns kannst du alles verkaufen, was das Mädels- und Frauenherz höherschlagen lässt: Kleidung, Schuhe, Taschen, Schals, Gürtel, Schmuck, sämtliche Accessoires und Dekoartikel. Oder komm einfach so zum Stöbern vorbei. Schnapp dir deine Freundin, Schwester, Mama ... und macht euch einen schönen Mädelsabend. Bei einem Gläschen Sekt könnt Ihr auf eure Einkäufe anstoßen. Wir freuen uns auf einen nachhaltigen und lustigen Flohmarktabend mit euch! Anmeldung ab 01.08.2025 möglich! Per E-Mail "info@umweltstammtisch-roettenbach.de" oder bei Sonja Pappenheimer, Tel. 0163/1849737 Alle Verkaufstische sind seit 7.8.2025 vergeben. Wer sich ab jetzt anmeldet kommt auf die Warteliste. |
Rathaus Röttenbach Rathausplatz 1, 91187 Röttenbach |
16.10.2025 19:00 Uhr |
Muss es immer eine neue Heizung sein? - Vortrag ENA Roth | Dieses Mal geht es um das Thema "Sanierung der Gebäudehülle vor Austausch der Heizung: Möglichkeiten - Nutzen - Fördermittel". Herr Tausch von der unabhängigen EnergieBeratungsAgentur des Landkreises Roth, kurz ENA-Roth, wird uns in ca. 60 Minuten umfassend in diese Thematik einführen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und zum gegenseitigen Austausch. Der Vortrag ist kostenlos! Bitte anmelden: F. Pappenheimer, Tel. 09172/68850 oder info@umweltstammtisch-roettenbach.de |
Deutschordenshaus Deutschherrenstr. 14, 91187 Röttenbach |
06.11.2025 19:00 Uhr |
Stammtisch | Offener Austausch, u.a. zum Thema "nachhaltig im Alltag". Eingeladen sind alle Interessierten! | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
Wann | Was | Beschreibung | Wo |
---|---|---|---|
29.02.2024 19:00 Uhr |
Stammtisch | Offener Austausch - eingeladen sind alle Interessierten! | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
25.04.2024 19:00 Uhr |
Stammtisch | Offener Austausch - eingeladen sind alle Interessierten! | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
18.07.2024 19:00 Uhr |
Stammtisch | Offener Austausch - eingeladen sind alle Interessierten! | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
20.09.2024 15:15 Uhr |
Müllsammelaktion am World Cleanup Day 2024 | Wir möchten euch herzlich einladen, am Freitag den 20. September, bei unserer Müllsammelaktion in und für Röttenbach mitzumachen, die wir gemeinsam mit dem HGV organisieren. Ausgehend vom HGV Brotbackfestplatz in Mühlstetten wollen wir wieder in Kleingruppen ausschwärmen und alles aufheben, was die Natur verschmutzt. Um 18:00 Uhr gibt es dann am Brotbackplatz eine Brotzeit und um ca. 18:30 Uhr Informationen zur Mülltrennung und -entsorgung von einem Fachmann aus der Praxis. Bitte mitbringen: Signalweste, Handschuhe, Sammelbehälter. Kinder benötigen eine Aufsichtsperson. Die Müllsammelaktion wird durch die Gemeinde Röttenbach unterstützt. |
Treffpunkt HGV Brotbackfestplatz Mühlstetten |
18.10.2024 18:00 - 21:00 Uhr |
Frauen- und Mädels-Flohmarkt für jedes Alter ab 14 Jahren | Gib deinen Klamotten eine zweite Chance Kennst du das auch: Der Kleiderschrank ist voll - aber nichts zum Anziehen drin!!! ... zu groß, zu eng, zu unbequem, gefällt nicht mehr, Fehlkauf!!???!! Dann ist es höchste Zeit zum Ausmisten. Bei uns kannst du alles verkaufen, was das Mädels- und Frauenherz höherschlagen lässt: Kleidung, Schuhe, Taschen, Schals, Gürtel, Schmuck, sämtliche Accessoires und Dekoartikel. Oder komm einfach so zum Stöbern vorbei. Schnapp dir deine Freundin, Schwester, Mama ... und macht euch einen schönen Mädelsabend. Bei einem Gläschen Sekt könnt Ihr auf eure Einkäufe anstoßen. Wir freuen uns auf einen nachhaltigen und lustigen Flohmarktabend mit euch! Verkaufsgebühr: 5 € pro Tisch, 3 € für zusätzliche Kleiderstange, die selbst mitgebracht werden kann (aus Platzgründen bitte vorher anmelden!!!) Anmeldung: bis spätestens 9. September 2024 über info@umweltstammtisch-roettenbach.de Update 12.08.2024: Alle Verkaufstische sind vergeben!!! Wer sich noch anmelden möchte, kommt auf die Warteliste ... |
Rathaus Röttenbach Rathausplatz 1, 91187 Röttenbach |
23.10.2024 19:30 Uhr |
Stammtisch | Offener Austausch und Terminplanung für 2025. Eingeladen sind alle Interessierten! | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
15.11.2024 ab 13:00 Uhr |
Wildbienen-Mitmach-Aktion, Gemeinschaftsaktion mit dem HGV | Insekten wie z.B. Hummeln und Bienen brauchen Frühblüher als erste wichtige Nahrungsquelle. Der Herbst ist die richtige Zeit, um Blumenzwiebeln zu stecken. Deshalb wollen wir unter fachkundiger Anleitung von Birgit Helbig an zwei Standorten der Gemeinde (Flächen im Lerchenfeld und Rother Straße) Frühblüher stecken. Im Anschluss spendiert uns die Gemeinde eine Brotzeit. | Treffpunkt Lerchenweg / Ecke Meisenweg |
Wann | Was | Beschreibung | Wo |
---|---|---|---|
11.02.2023 8:30 bis ca. 15:00 Uhr |
Heckenschnittaktion - Unterstützung für den HGV | Streuobstwiesen sind in unserer Region einer der vielfältigsten Lebensräume und Rückzugsorte für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Traditionelle Kulturlandschaften wie diese, können nur durch Pflegearbeiten von uns Menschen erhalten werden. Damit auch in Zukunft die Streuobstwiese in Oberbreitenlohe nutzbar bleibt und wir ein Bewusstsein für den erhaltenswerten Lebensraum schaffen, wollen wir uns gemeinsam mit dem HGV um den Rückschnitt der Hecke kümmern. Mittags gibt es Verpflegung in Form einer kleinen Brotzeit. | HGV Streuobstwiese Oberbreitenlohe 91187 Röttenbach |
25.02.2023 10:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 - 2 Std. |
Walddetektive - zu Besuch bei den Tieren im Winterwald | Ein geführter Spaziergang für KINDER und ERWACHSENE! Was machen Reh, Hase und Fuchs in der kalten Jahreszeit? Beim Spaziergang mit einem Fachmann werden die Wege des Wildes und u.a. ein Dachsbau erkundet. Herr Enzigmüller erklärt uns: Wie bewege ich mich im Wald um Tiere zu beobachten, ohne sie zu stören? Wie wirkt sich unser Freizeitverhalten auf die Natur vor unserer Haustür aus? Was macht der Jäger ... Bitte der Witterung entsprechend kleiden! Bitte anmelden: info@umweltstammtisch-roettenbach.de |
St. Sebastian Kirche Niedermauk, 91187 Röttenbach |
04.03.2023 9:00 Uhr |
Obstbaumschnittkurs | In vielen Gärten und auch in der Landschaft prägen junge, aber auch große und alte Obstbäume das Erscheinungsbild unserer Gegend. Sie erfreuen uns durch ihre Formen, das schattenspendende Grün und natürlich ihrer gesunden Früchte. Außerdem bieten sie Insekten, Vögeln und weiteren Tieren Futter und Lebensraum. Damit Obstbäume auch längerfristig vital, stabil aber gleichermaßen gut nutzbar bleiben, bedarf es regelmäßiger Pflege. Hierzu veranstaltet der Heimat- und Gartenbauverein Röttenbach für alle Interessierten einen Obstbaumschnittkurs auf der eigenen Streuobstwiese in Oberbreitenlohe. Jeder, der hat, bringt bitte seine eigene Astschere und Astsäge mit. Bitte anmelden: info@umweltstammtisch-roettenbach.de |
HGV Streuobstwiese Oberbreitenlohe 91187 Röttenbach |
04.04.2023 15:00 - 17:00 Uhr |
Upcycling für KINDER | Schönes uns Nützliches aus Altpapier Hast du Lust und Zeit in den Osterferien ein bisschen zu werkeln? Diesmal geht es um Altpapier. Du wirst staunen, was man daraus alles machen kann... Bring bitte ein Lineal, eine Bastelschere und einen Bleistift mit. Wir freuen uns auf dich! Alter ab ca. sechs Jahre. Bitte anmelden: info@umweltstammtisch-roettenbach.de |
Deutschordenshaus, Deutschherrenstr. 14, 91187 Röttenbach |
04.05.2023 19:00 Uhr |
Vortrag und Berichte aus der Praxis - Der Umweltstammtisch lädt ein! Der Termin wird vom 30.03.2023 auf den 04.05.2023 verschoben!!! |
Energiesparmöglichkeiten zu Hause und im Haushalt Herr Tausch von der unabhängigen EnergieBeratungsAgentur des Landkreises Roth, kurz ENA-Roth, wird uns Tipps und Tricks aufzeigen, den Energieverbrauch in unseren Gebäuden und unserem täglichen Verhalten zu senken. Z.B. wie verringere ich den Stromverbrauch eines Vierpersonenhaushaltes auf 2200 kWh/Jahr? Wie kann der Energieverbrauch für die Beheizug und Warm-Wasser-Erzeugung durch kleinere und größere Maßnahmen nachhaltig gesenkt werden? Berichte aus der Praxis im Dialog mit Herrn Tausch und Franz Pappenheimer mit anschließendem Erfahrungsaustausch. Bitte anmelden bis 26.03.2023: Tel. 09172 68850 oder info@umweltstammtisch-roettenbach.de |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
13.07.2023 19:00 Uhr |
Stammtisch | Offener Austausch - eingeladen sind alle Interessierten! | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
15.09.2023 18:00 - 22:00 Uhr |
Frauen- und Mädels-Flohmarkt für jedes Alter ab 14 Jahren | Gib deinen Klamotten eine zweite Chance Kennst du das auch: Der Kleiderschrank ist voll - aber nichts zum Anziehen drin!!! ... zu groß, zu eng, zu unbequem, gefällt nicht mehr, Fehlkauf!!???!! Dann ist es höchste Zeit zum Ausmisten. Bei uns kannst du alles verkaufen, was das Mädels- und Frauenherz höherschlagen lässt: Kleidung, Schuhe, Taschen, Schals, Gürtel, Schmuck, sämtliche Accessoires und Dekoartikel. Buch dir gerne vorab einen Verkaufstisch unter info@umweltstammtisch-roettenbach.de Oder komm einfach so zum Stöbern vorbei. Schnapp dir deine Freundin, Schwester, Mama ... und macht euch einen schönen Mädelsabend. Bei einem Gläschen Sekt könnt ihr etwas plaudern und auf eure Einkäufe anstoßen. So macht shoppen doppelt Spaß, spart Ressourcen, schont den Geldbeutel und vor allem die Umwelt. Besser geht es nicht:)) Wir freuen uns auf einen nachhaltigen und lustigen Flohmarktabend mit euch! |
Rathaus Röttenbach Rathausplatz 1, 91187 Röttenbach |
21.10.2023 Abfahrt 14:20 Uhr |
Hofführung, Kaffee und Kuchen beim Biolandhof Sinke | Interessiert auch Sie wie das Bio-Gemüse aus dem Dorfladen angebaut wird? Bei einem Besuch bei Familie Sinke erleben wir die Arbeitswelt eines Bioland-Hofes und bekommen werttvolles Wissen über den ökologischen Landbau vermittelt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an diesem Ausflug teilzunehmen. Treffpunkt und gemeinsame Abfahrt ist um 14:20 Uhr am Rathaus Röttenbach. | Treffpunkt am Rathaus 91187 Röttenbach |
Wann | Was | Beschreibung | Wo |
---|---|---|---|
20.01.2022 19:00 Uhr |
Kleiderbörse | Kleider tauschen und verschenken Der Termin muss leider aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden. |
Rathaussaal Rathausplatz 1, 91187 Röttenbach |
17.02.2022 19:00 Uhr |
Vortrag - Eintritt frei! | Insektenfreundlicher Garten Referentin: Frau Anita Schäffer, Autorin von "Ein Garten für Insekten" Der Vortrag wird auf Donnerstag, den 28.4.2022, verschoben. |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
17.03.2022 19:00 Uhr |
Stammtisch | Putzen, Waschen und Co. Leider gibt es immer noch viele Putzmittel, die Mensch und Umwelt schaden. Das Gleiche gilt fürs Wäschewaschen und für viele Produkte der Körperhygiene. Alle, denen das nicht mehr egal ist, sind herzlich zu diesem Stammtisch eingeladen, an dem wir unsere Erfahrungen über Maßnahmen, Produkte und selbstgemachte Mittel austauschen wollen, die besser für die Umwelt sind und auch wirklich funktionieren. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für die Gastronomie. |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
08.04.2022 16:00 - 18:00 Uhr |
Müllsammelaktion | Müllsammeln ... und, für alle die Lust haben, anschließend gemütliches Zusammensein in der Kleinen Kneipe. Bitte mitbringen: Signalweste, Handschuhe, Sammelbehälter, Mund-Nase-Schutz |
Röttenbach-Mitte (vor Gasthaus Christoph) Rother Str. 5, 91187 Röttenbach |
28.04.2022 19:00 Uhr |
Vortrag - Eintritt frei! | Insektenfreundlicher Garten Referentin: Frau Anita Schäffer (LBV), Autorin von "Ein Garten für Insekten" Sie bestäuben unsere Pflanzen und sind wertvolle Nahrung für andere Tiere: Insekten - enorm wichtig für das Gleichgewicht der Natur! Umso bedrohlicher ist es, dass die heimischen Bestände in den letzten 15 Jahren um 80 % zurückgegangen sind!!! Die gute Nachricht: Alle Garten- und Balkonbesitzer können viel dazu beitragen, diese Entwicklung zu stoppen. Bitte anmelden bis 26.4.2022: Tel. 0175 4870211 oder info@umweltstammtisch-roettenbach.de |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
12.05.2022 18:00 Uhr |
Ausflug | Unser Wald Gemeinsam mit einem Fachmann/Fachfrau vom AELF WUG-RH spazieren wir zu einem Esskastanienbestand und erfahren dabei allerlei Wissenswertes über die Zukunft des Waldes. Zeitlich sind ca. zwei Stunden geplant. Bei Schlechtwetter wird der Ausflug verschoben. Bitte anmelden bis 10.05.2022: Tel. 0175 1821440 oder info@umweltstammtisch-roettenbach.de |
St. Sebastian Kirche Niedermauk, 91187 Röttenbach |
02.06.2022 19:00 Uhr |
Stammtisch | Offener Austausch mit gemeinsamer Teilnahme am Online-Vortrag "Wasser - ein kostbares Gut" (im Rahmen der Klimawoche des Landkreises Roth) | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
21.07.2022 19:00 Uhr |
Stammtisch | Offener Austausch und Vorbereitung für das Ferienprogramm. | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
16.08.2022 9:30 - 12:00 Uhr |
Ferienprogramm | Waldolympiade Der Umweltstammtisch lädt alle Kinder ab 6 Jahren zu einer lustigen und spannenden Waldolympiade ein. Wir starten am Kneippbecken und erkunden unsere Natur. Bitte kommt mit festen Schuhen und packt euer Trinken ein. Sonnen- und Insektenschutz nicht vergessen! Bei schlechtem Wetter muss die Waldolympiade leider ausfallen. Wir freuen uns auf euch! |
Treffpunkt: Kneippbecken, Grünzug |
13.10.2022 19:30 Uhr |
Vortrag - Eintritt frei! | Die Sonne sendet keine Rechnung - Möglichkeiten zur Nutzung der Sonnenenergie Die Energiewende ist wichtiger denn je. Ein Referent der unabhängigen EnergieBeratungsAgentur des Landkreises Roth, kurz ENA-Roth, wird uns Möglichkeiten zur Nutzung der Sonnenenergie aufzeigen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Bitte anmelden bis 10.10.2022: Tel. 09172 68850 oder "info@umweltstammtisch-roettenbach.de" |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
17.11.2022 19:00 Uhr |
Stammtisch | Offener Austausch und Jahresplanung 2022 | Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
Wann | Was | Beschreibung | Wo |
---|---|---|---|
04.04.2021 |
Stammtisch - Beteiligung an der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit 2021 | Klimafasten von Aschermittwoch bis Ostersonntag, 17.02. - 04.04.2021, eine kirchliche Initiative Wir beteiligen uns an der Fastenaktion, um den Klimaschutz wieder mehr ins Bewusstsein zu holen, der leider aufgrund der Corona-Pandemie in den Hintergrund gedrängt wurde. Wer "mitchatten" möchte, teile uns bitte Namen und Mobil-Nummer per E-Mail (info@umweltstammtisch-roettenbach.de) mit oder kontaktiere ein Mitglied des Orga-Teams. |
Jeder für sich, Austausch über WhatsApp-Gruppe, Info: www.klimafasten.de |
18.09.2021 09:00 Uhr |
Müllsammelaktion | 3. Gemeinsame Müllsammelaktion Am Samstag, den 18. September, möchten wir euch alle herzlich einladen, bei unserer gemeinsamen Müllsammelaktion mitzumachen. Ausgehend vom Bauhof wollen wir wieder in Kleingruppen ausschwärmen und alles aufheben, was die Natur verschmutzt. Bitte mitbringen: Signalweste, Handschuhe, Sammelbehälter, Mund-Nase-Schutz |
Bauhof Röttenbach |
18.11.2021 19:30 Uhr |
Vortrag - Eintritt frei! | Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung der Heizungsanlage - ein Überblick Was ist bei einer Sanierung zu beachten und welche Fördermittel sind möglich? Die unabhängige EnergieBeratungsAgentur des Landkreises Roth, gibt einen Überblick über Sanierungsmaßnahmen, mit denen die eigene Immobilie energetisch fit für die Zukunft gemacht werden kann. Bitte vorher anmelden: per E-Mail info@umweltstammtisch-roettenbach.de) oder Telefon (09172 68850 oder 685886). Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für die Gastronomie. |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
02.12.2021 19:00 Uhr |
Weihnachtsaktion - Stammtisch | Nachhaltige Geschenke und Verpackung Der Sommer ist kaum vorbei und schon steht die Adventszeit wieder vor der Tür und damit erneut die Frage: „Was schenke ich meinen Liebsten?“ Viele von uns besitzen viel mehr, als es zum Leben braucht. Trotzdem ist Schenken etwas sehr Schönes und jeder freut sich über ein Geschenk, das mit Liebe ausgesucht wurde. An diesem Abend stellen wir eigene Ideen vor, wie z.B. selbstgestaltete Verpackungen aus Stoff und Papier oder verschiedene Möglichkeiten, Geschenke selbst herzustellen. Wir sind gespannt darauf, welche kreativen Ideen Ihr mitbringt! Bitte vorher anmelden: per E-Mail info@umweltstammtisch-roettenbach.de) oder Telefon (09172 68850 oder 685886). Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für die Gastronomie. |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
Wann | Was | Beschreibung | Wo |
---|---|---|---|
05.03.2020 19:00 Uhr |
1. Stammtisch | Themensammlung Es sollen Themen für unsere zukünftigen Treffen gesammelt werden. Wir möchten regelmäßig miteinander ins Gespräch kommen, Ideen austauschen, neue entwickeln und gemeinsam umsetzen. |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
14.03.2020 09:00 und 13:00 Uhr |
Müllsammelaktion | 1. Gemeinsame Müllsammelaktion Gemeinsam wollen wir die Natur so gut wie möglich von Unrat befreien. Optimaler Zeitpunkt ist das zeitige Frühjahr. Bevor alles wieder grün wird, kann man besonders gut sehen, wo überall achtlos weggeworfene Dinge unsere Umwelt verschmutzen. |
Bauhof Röttenbach |
23.04.2020 19:30 Uhr |
Stammtisch April 2020 |
Plastikvermeidung: Einstieg in ein plastikfreieres Leben Bei unserem ersten Stammtisch im März wurden Themen gesammelt, mit denen wir uns in nächster Zeit befassen wollen. Los geht's zunächst mit dem Thema Plastikvermeidung. Wegen Corona-Virus ausgefallen. |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
14.05.2020 19:30 Uhr |
Stammtisch Mai 2020 |
Insektenfreundlicher Garten Wegen Corona-Virus ausgefallen. |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
21.07.2020 19:00 Uhr |
Gemeinsamer Spaziergang | Austausch und Müllsammeln Bei einem Spaziergang an der frischen Luft wollen wir uns zu den Themen nachhaltiges Einkaufen und Plastikvermeidung austauschen (unter Einhaltung der gültigen Hygiene- und Abstandsregeln). Bei der Gelegenheit können wir auch bisschen Müll aufsammeln. Bitte einen Beutel mitbringen ... |
Kneipp-Becken, Im Röttenbachgrund, 91187 Röttenbach |
19.09.2020 09:00 Uhr |
Müllsammelaktion | 2. Gemeinsame Müllsammelaktion Zum 2. Mal in diesem Jahr rufen wir zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion auf. Ausgehend vom Bauhof wollen wir wieder in Kleingruppen ausschwärmen und alles aufheben, was die Natur verschmutzt. Bitte mitbringen: Signalweste, Handschuhe, Sammelbehälter, Mund-Nase-Schutz |
Bauhof Röttenbach |
15.10.2020 19:30 Uhr |
Stammtisch Oktober 2020 |
Energie Der Termin muss leider abgesagt werden. Wir möchten bis auf Weiteres auf Innenveranstaltungen verzichten und uns stattdessen bei gemeinsamen Spaziergängen austauschen. |
Kleine Kneipe, Pleinfelderstraße 6, 91187 Röttenbach |
16.10.2020 16:00 Uhr |
Gemeinsamer Spaziergang | Austausch und Müllsammeln Bis auf Weiteres werden unsere Stammtische nach draußen verlagert. Beim Spazierengehen an der frischen Luft wollen wir uns über das eine oder andere Umweltthema unterhalten und ein bisschen Müll aufsammeln. Bitte Beutel, Handschuhe und Mund-Nase-Schutz (für Zusammenkunft am Treffpunkt) mitbringen. |
Deutschordenshaus Deutschherrnstr. 14, 91187 Röttenbach |
14.11.2020 14:00 Uhr |
Gemeinsamer Spaziergang | Austausch und Müllsammeln Bitte Beutel, Handschuhe und Mund-Nase-Schutz (für Zusammenkunft am Treffpunkt) mitbringen. Kann leider wegen der aktuellen Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. |
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben |
26.11.2020 19:00 Uhr |
Online-Vortrag | Alternative Heizmethoden Referent: Florian Wachler, Institut für Energietechnik Amberg (IfE) |
Online |
03.12.2020 19:00 Uhr |
vhs-Vortrag | Plastikfrei Leben Referentin: Frau Andrea Tonkel Der Termin wurde von der vhs am 01.12.2020 aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt. |
Rathaus Röttenbach |