Blogbeiträge spiegeln immer die persönliche Meinung und Einschätzung des Verfassers wieder.
Der Umweltstammtisch Röttenbach hat auch in diesem Jahr im Rahmen des weltweiten World Cleanup-Day eine Müllsammelaktion in der Gemeinde Röttenbach organisiert. Diese fand am 19.09.2025 statt. In kleinen Gruppen wurde auf öffentlichen Wegen allerhand an Verpackungen, Glasflaschen, ein Planschbecken, Blumenkästen, Radabdeckung, Gartenabfallbehälter, sogar ein defektes Fahrrad u.v.m. gefunden, vor allem aber Zigarettenkippen!!!
Mit dieser Aktion möchten wir mehr Bewusstsein in der Öffentlichkeit schaffen, die Umwelt sauber zu halten und Müll nicht einfach überall gedankenlos an Ort und Stelle zu hinterlassen.
Vor allem die vielen kleinen Zigarettenkippen sind eine ernste Gefahr für die Umwelt, da sie Giftstoffe und Mikroplastik enthalten, die Gewässer und Böden extrem belasten. Der Filter besteht aus einem schwer abbaubaren Kunststoff, der sich langsam zersetzt und dabei Mikroplastik freisetzt. Die chemischen Bestandteile wie Nikotin sind hochgiftig und können bereits in geringen Mengen Wasser verunreinigen und somit Menschen u. Tiere gefährden. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, sollten Raucher ihre Zigarettenstummel nicht unbewusst wegwerfen, sondern in geeigneten Mülleimern, Aschenbechern oder entsprechenden Handaschenbechern entsorgen.
Erfreulicherweise konnten wir In unserer Gemeinde im Vergleich zum letzten Jahr schon eine positive Entwicklung sehen, denn es lag heuer etwas weniger Müll auf den öffentlichen Wegen.
Wir bedanken uns bei ALLEN fleißigen Helfern, die sich Zeit genommen haben unsere Gemeinde sauber zu halten, vor allem bei der großen Gruppe vom Jugend-Rot-Kreuz, ebenso bei der Gemeinde Röttenbach für die Zusammenarbeit und die gesponserte Brotzeit.
Autor: s.p., 21.09.2025