Blogbeiträge spiegeln immer die persönliche Meinung und Einschätzung des Verfassers wieder.
Millionen von Teilnehmenden aus über 190 Ländern engagierten sich an diesem Tag, um Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und Meere von achtlos weggeworfenem Abfall zu säubern. Wir Röttenbacher haben mitgemacht!
Bei der Aktion in unserer Gemeinde, die von Umweltstammtisch und HGV Röttenbach-Mühlstetten gemeinsam organisiert wurde, stand neben dem Umwelt- vor allem der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund. 55 Personen haben mit aufgeräumt! Darunter der Kindergarten Mühlstetten, das Haus für Kinder in Röttenbach, die "Schulbuskinder", die Reservisten, die Landjugend sowie Familien und Einzelpersonen. Die fleißigen Helfer sind in Kleingruppen ausgeschwärmt und haben in den Ortsteilen Röttenbach, Mühlstetten, Niedermauk sowie Ober- und Unterbreitenlohe gesammelt. Nach zwei Stunden waren die Behälter und Säcke voll und unsere Gemeinde wieder sauber. Alle Funde wurden auf dem HGV-Platz zusammengetragen. Darunter jede Menge Zigarettenstummel - ALLEINE IM INDUSTRIEGEBIET EIN KOMPLETTER EIMER!!! Außerdem Plastikfolien und -verpackungen, Plastik- und Glasflaschen (auch Mehrweg) und vieles mehr...
Nachdem wir uns bei einer leckeren Brotzeit, die von der Gemeinde gesponsort wurde, gestärkt hatten, hielt Uwe Mehrländer von der Firma Hofmann/Veolia für uns eine sehr interessante Präsentation über das duale System in Deutschland und wie dieses bei uns im Landkreis funktioniert. Wieder ein bisschen schlauer, blieb zuletzt die Erkenntnis, dass die Müllvermeidung der beste Umweltschutz ist.
Ein Danke an alle Beteiligten und Unterstützer!!!
Autor: sp, gn, 26.09.2024